BRASILIEN AKTUELL

Nachrichten aus und über Brasilien für deutschsprachige Geschäftsleute in aller Welt

Seiten

  • STARTSEITE
  • INDIVIDUELLE BRASILIENREISEN
  • MESSEN 2014/15
  • TERMINE 2016
  • BRASILIENBUCH
  • MYTHEN
  • VERANSTALTUNGEN
  • IN BRASILIEN INVESTIEREN
  • ERFOLGREICH IN BRASILIEN SEIN
  • FIRMENGRÜNDUNG IN BRASILIEN
  • EUROLATINA
  • MARKTBEARBEITUNG BRASILIEN
  • EMPRESAS ALEMÃS PROCURAM
  • ZUR LAGE BRASILIENS AM 1.9.2015
  • BRASILIENLITERATUR
  • BRASILIEN 2017
  • BRASILIEN IN BILDERN

Dieses Blog durchsuchen

21 Mai 2010

Vielleicht macht eine Schwalbe doch den Sommer? Euro-Kurs geht steil nach oben!

Eingestellt von Karlheinz Kurt Naumann um 5/21/2010 09:13:00 vorm.
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Über mich

Mein Bild
Karlheinz Kurt Naumann
São Paulo, SP, Brazil
k.k.naumann@mac.com *Berater von mehr als 300 deutschen Firmen in Sachen Brasilien* Autor u.a. der Bücher "Aus internationaler Praxis", "Wirtschaftsboom am Zuckerhut" und des Kapitels "Facetten des Imports" im Business Guide Brasilien sowie der Artikel "Wie Unternehmen ihre Produktentwicklung absichern", "Produktionsplanung in Entwicklungsländern" und "Funktionsanalyse und Kreativität" im HardvardBusinessManager und "Das FAST-Diagramm in der Wertanalyse" und zusammen mit Prof. Dr. Jobst Herrmann "Die Generierung von Arbeitsplänen unter besonderer Berücksichtigung der Karteien/Dateien" in Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial Engineering* Unternehmer und Erfinder mit eigenen Patenten* www.eurolatinainternational.com.br
Mein Profil vollständig anzeigen

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Translate

Follow by Email

Zähler

Seitenaufrufe der letzten 7 Tage

Sparkline

Orientierungshilfe

Die neuesten Einträge stehen am Seitenanfang, aber ganz unten finden Sie auch Interessantes, nämlich Links zu den Homepages von brasilianischen Verbänden und Regierungsorganisationen - eine wichtige Informationsquelle für Brasilieninteressierte!
Euro(EUR) To Brasilianischer Real(BRL) Wechselkurs

Follower

Blog abonnieren

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Beliebte Posts

  • EXPORT NACH BRASILIEN
    Die folgenden Informationen basieren auf einer Veröffentlichung der AHK São Paulo und geben die Situation von 2002 wieder. Die Verwendung vo...
  • Die langsamen Brasilianer
    Diese Karte zeigt, was Robert Levine über uns herausgefunden hat, nämlich u.a. dass die Deutschen schnell und die Brasilianer langsam seie...
  • Ist Brasilien ein Entwicklungsland?
    Wenn man an die Reden des Dilma-Vorgängers denkt, sicher nicht, denn wer die Welt mit seiner Weisheit beglücken und zusätzlich von Hunger un...
  • 24 Brasilienpublikationen und weiter wachsend!
    ZUGANG ZUM BÜCHERREGAL
  • Unanständig?
    Ein anderes Wort fällt mir nicht ein, wenn ich mir diese Graphik ansehe: Zu sehen in der heutigen Ausgabe des O ESTADO DE SÃO PAULO. Gez...
  • Schlagzeilen des Wochenberichtes Brasilien der AHK São Paulo vom 10.2.17
      Arbeitslosigkeit in Brasilien steigt weiter an   Experten erwarten 2017 Arbeitslosenquote von durchschnittlich 13%   K...
  • Tropikalisierung
    Wer bei diesem Wort aufschreckt und meint, dass er in Brasilien jetzt nur noch  Low Tech verkaufen kann, sollte wissen, dass wir in einigen ...
  • Trotz TRUMP-Panik, Brasilien lohnt sich weiterhin!
  • Mein Blog BRASILIEN AKTUELL überschritt am 3.5.17 eine Million Seitenaufrufe!
  • Trump vor Clinton? Das neueste Umfrageergebnis schlägt auf Wechsel- und Aktienkurs in Brasilien durch!
    Quelle: O ESTADO DE SÃO PAULO vom 2.11.2016

Links

  • BRASILIEN: Aufsätze, Vorträge, Analysen von Karlheinz K. Naumann (siehe "eBooks")
  • Bilder von São Paulo
  • Brasilblog - in 2 Jahren über 320.000 Besucher und knapp 800.000 Seitenaufrufe!
  • Brasilianisches Kulturzentrum in Berlin - Kreuzberg
  • Brasilien - Investitionen planen und erfolgreich umsetzen
  • Brasilien und Lateinamerika - Wachstumsmärkte trotz sozialistischer Rahmenbedingungen?
  • Brasilienfotos
  • Brasilienlinks - umfangreiche sehr gute Linksammlung!
  • CVS - Homepage (Eurolatinapartner Buenos Aires)
  • Eurolatina - Homepage
  • Eurolatinabroschüre
  • Export nach Brasilien
  • Firmenpool Brasilien / Mercosur der IHK Essen
  • Karlheinz Kurt Naumanns Homepage
  • Kleiner Investitionsleitfaden für Brasilien
  • Kultbrasil
  • Lateinamerikakonferenz der Deutschen Wirtschaft 2007
  • Links zu eigenen Veröffentlichungen und interessanten Informationen über Brasilien
  • Novo Brazil Brasilienspezialist Flug und Hotel Brasilien
  • Portugiesische Blogversion für Brasilianer
  • Rio de Janeiro - ein Erlebnis!
  • Sehr umfangreiches empfehlenswertes schweizer Brasilienportal!
  • Unternehmensberatung Titze - Eurolatina Projektpartner
  • Wachstums- und Zukunftsmärkte
  • Warum Brasilien?
  • Wechselkurs € - R$

Wikio-Ranking

Wikio - Top Blog

Blog-Archiv

  • ►  2018 (24)
    • ►  April (2)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2017 (114)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (12)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (9)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2016 (283)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (15)
    • ►  August (35)
    • ►  Juli (24)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (45)
    • ►  April (44)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2015 (230)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (17)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (27)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2014 (226)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (8)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (19)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (24)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2013 (260)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (23)
    • ►  September (16)
    • ►  August (18)
    • ►  Juli (44)
    • ►  Juni (51)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (12)
    • ►  März (16)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2012 (138)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (23)
    • ►  September (3)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (15)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2011 (220)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (15)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (28)
    • ►  März (16)
    • ►  Februar (26)
    • ►  Januar (44)
  • ▼  2010 (217)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (17)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (20)
    • ▼  Mai (28)
      • Wettbewerbsfähigkeit der Länder dieser Welt
      • Der deutsche Bundespräsident tritt zurück
      • Arbeitslosenzahl sinkt in Brasilien
      • Wichtiges Luftfahrtabkommen zwischen EU und Brasil...
      • Uwe Schwarz bei Karlheinz K. Naumann
      • Musterversand aus dem "Billiglohnland" Brasilien n...
      • Vielleicht macht eine Schwalbe doch den Sommer? Eu...
      • Wo kann man einfach Geschäfte machen?
      • Brasilianische Importkosten
      • Liegt Klondike in Brasilien?
      • Ist das die berühmte Schwalbe?
      • Was macht man mit solchen Kunden?
      • Was kauft der Brasilianer mit seinen Steuern?
      • Brasilien aus der Sicht einer ehemaligen PT-Bundes...
      • Brasilianische Rentabilitätsstars
      • Voswinkel auf der Mecânica 2010 in São Paulo
      • Die Brasilianische Regierung reagiert zu spät
      • Stehen wir vor einer Erhitzung der brasilianischen...
      • Der internationale Flughafen von São Paulo wird au...
      • BRASILIEN AKTUELL überschreitet die 100.000 Besuch...
      • Infrastruktur
      • HARDINGE BRIDGEPORT HAUSER KELLENBERGER TRIPET TSC...
      • € weiter auf Talfahrt - beste Chancen für Exporteu...
      • Wer geht zuerst pleite?
      • Bergbau und Erzverarbeitung investieren 54 Mrd. US...
      • Aus den Augen, aus dem Sinn
      • Ist Lula wirklich der Superpräsident?
      • Porträt der brasilianischen Automobilindustrie
    • ►  April (18)
    • ►  März (29)
    • ►  Februar (18)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2009 (240)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (31)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (32)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (21)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2008 (287)
    • ►  Dezember (29)
    • ►  November (32)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (19)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (38)
    • ►  April (37)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (33)
  • ►  2007 (194)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (20)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (14)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2006 (125)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (12)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)

Links zu wichtigen brasilianischen Institutionen

  • Brasilianische Zentralbank
  • Brasilianischer Industriedachverband
  • Brasilianischer Verband der Elektro- und Elektronikindustrie
  • Brasilianisches Transportministerium
  • Industriedachverband des brasilianischen Bundesstaates São Paulo
  • Verband brasilianischer Kfz-Hersteller
  • Verband brasilianischer Kfz-Teile-Hersteller
  • Verband brasilianischer Maschinen- und Anlagenbauer
  • Verband der brasilianischen Chemieindustrie
  • Verband der brasilianischen Zellulose- und Papierindustrie
© Karlheinz Kurt Naumann. Design "Awesome AG". Powered by Blogger.