Die Frage ist jetzt: Für den Augenblick oder auf Dauer???
Im Juli stieg die Industrieproduktion um 0,1%, aber per Juli 2016 fiel sie um 8,7% gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum. Allerdings müssen die Zahlen differenziert gesehen werden, denn die Kapitalgüterproduktion ging um 2,7% zurück und die der Konsumgüter um 1%, während die Produktion der langlebigen Güter um 3,3% anstieg.
Seiten
- STARTSEITE
- INDIVIDUELLE BRASILIENREISEN
- MESSEN 2014/15
- HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ÜBER BRASILIEN
- BRASILIENBUCH
- MYTHEN
- VERANSTALTUNGEN
- IN BRASILIEN INVESTIEREN
- ERFOLGREICH IN BRASILIEN SEIN
- FIRMENGRÜNDUNG IN BRASILIEN
- EUROLATINA
- MARKTBEARBEITUNG BRASILIEN
- EMPRESAS ALEMÃS PROCURAM
- ZUR LAGE BRASILIENS AM 1.9.2015
- BRASILIENLITERATUR
- BRASILIEN 2017
- BRASILIEN IN BILDERN
Dieses Blog durchsuchen
02 September 2016
Rückgang der Industrieproduktion in Brasilien gestoppt I
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen